Kontakt Kindergarten
Kinderhaus Bucklberg
Mareisring 42
83620 Feldkirchen-Westerham
Kindergarten: 08063 - 6235
Kinderkrippe: 08063 - 4633131
Leitung: Andrea Mühleisen
Stellvertr.: Gesa Berendi-März
Aktuelles!
Unser erstes Kinderhaus - Jahr neigt sich mit grossen Schritten dem Ende zu. Es gab viele schöne Momente, aber auch ein paar kleine Herausforderungen zu meistern. Nun sind wir aber schon richtig gut zusammengewachsen und freuen uns auf das nächste Kinderhausjahr.
Im Mai feierten wir ein wunderschönes Sommerfest zum Thema "Marienkäfer"! Unsere kleinsten Kinder aus der Krippe zeigten den Besuchern ein tolles Kresspiel vom "Sonnenkäferpapa" und bekamen viel Beifall von den Zuschauern. Weiter ging es mit den Mittelkindern des Kindergartens. Sie zeigten uns einen fetzigen Marienkäfertanz, der viel Begeisterung hervor rief. Die Vorschulis des Kindergartens zeigten ein Theaterstück vom kleinen Käfer Immerfrech, das sie mit viel Mühe und Spaß einstudiert hatten. Der Applaus wahr Belohnung pur. Das Schlusslicht waren unsere Minis vom KIndergarten. Sie zeigten uns ein ganz süsses Fingerspiel über einen Marienkäfer. Trotz unbeständigen Wetters war es ein wunderschönes Fest!
Sicherheitsaktion im Kindergarten!
In dieser Zeit besuchte uns das THW, der Krankenwagen, die Polizei und die Feuerwehr! Eine sehr aufregende Zeit!
Eine wichtige Zeit sind auch immer unsere Schnuppertage in unserem Kinderhaus. Hier dürfen die Kinder, die die Krippe verlassen, mit ihren Erzieherinnnen ihre zukünftige Kindergartengruppe besuchen und auch die Kinder, die von extern kommen, sind bei uns immer herzlich willkommen! Hier lernen die KInder ihre zukünftigen Erzieherinnen und die Kinder der jeweiligen Gruppen kennen. Sie dürfen den Tagesablauf, die Räümlichkeiten und auch unseren großen Garten kennenlernen.
Tigerhasenkurs!
Der Tigerhasenkurs trägt bei, die Kinder zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung zu stärken! Er ist speziell für Kinder im Vorschulalter konzipiert und bereitet sie auf schwierige Situationen im Schulalltag vor. Miteingeschlossen in das Konzept ist das Trainning von Verhaltensweisen gegenüber älteren und aggressiven Schülern und fremden Erwachsenen. Vielen Dank an den Elernbeirat, der uns diesen Kurs immer finanziert!
Nun noch ein kleiner Ausblick auf die nächsten Aktionen und Aktivitäten:
Für unsere Vorschulis: Vorschulausflug, Vorschulfest und noch ein Schulbesuch
Abschlussfest (Schultütenfest) für alle Kinder!
Am 11. August starten wir in die Sommerferien!
Der erste Tag ist dann wieder am 3. September!